In stürmischen Zeiten: Depotabsicherung mit ETFs

Depotabsicherung in stürmischen Zeiten

Die Short-Versionen von Indexfonds sind ein populäres Instrument zur Absicherung eines Wertpapierdepots unter kurzfristigen Aspekten. Schaut man sich z. B. die Portfolios der erfolgreichsten Wikifolio-Trader an, so sind unter dieser Prämisse vor allem zwei ETFs sehr beliebt:

  • Xtrackers ShortDAX x2 Daily Swap (WKN DBX0BY, 2fach gehebelt)
  • WisdomTree Multi Ass.Iss.PLC Nas (WKN A3GL7D, 3fach gehebelt)

Die zugrundeliegenden Ideen und verschiedene, wichtige Aspekte einer Depotabsicherung mit Short ETFs werden nachfolgend erläutert:

Weiterlesen „In stürmischen Zeiten: Depotabsicherung mit ETFs“

Invesco S&P 500 QVM: besser als der Index + Berkshire !?

Der legendäre Investor Warren Buffett soll einmal seinen Erben empfohlen haben, in einen ETF auf den S&P 500 zu investieren. Eine bemerkenswerte Äußerung. Umso mehr, wenn man bedenkt, dass Buffets eigene Holding Berkshire Hathaway seit Jahrzehnten überaus erfolgreich ist. Trotzdem empfahl Buffet ein Indexinvestment.

Was wäre, wenn eine Multifaktor-Strategie sich als noch erfolgversprechender erwiese als der S&P 500?

Möglicherweise könnte dies mit dem o. g. ETF von Invesco gelingen:

Weiterlesen „Invesco S&P 500 QVM: besser als der Index + Berkshire !?“

Die Preise steigen immer weiter – der Kurs dieses ETF auch

Inflation

Lyxor EUR 2-10Y Inflation Expectations

Lt. statistischem Bundesamt lag die Inflationsrate zuletzt bei 7,4%. Die Preise gewerblicher Produkte stiegen im April 2022 um über 33(!)%. Nahrungsmittel verteuerten sich im Schnitt um über 8%, Benzin sogar über 40%.

Einen gewissen Schutz gegen solch exorbitanten Kaufkraftverluste können ETFs bieten, die in inflationsindexierten Anleihen investieren, oder Zugang zur sogenannten Breakeven-Inflation bieten.

Weiterlesen „Die Preise steigen immer weiter – der Kurs dieses ETF auch“