Künstliche Intelligenz: welche ETF würde ChatGPT empfehlen?

investieren wie chatgpt

Bekanntlich ist es nicht einfach, von einer KI eine konkrete Handlungsempfehlung zu erhalten. Es bedarf schon einiger, kleiner Tricks und Wortakrobatik, um das zu bekommen, was man gerne in Erfahrung möchten. Rechtliche Aspekte sind natürlich auch noch zu beachten …

Aber angenommen, man könnte trotz aller Widrigkeiten ChatGPT einige (natürlich rein hypothetische!) Fondsfavoriten entlocken, dann könnten dies ggf. die folgenden Produkte sein:

Weiterlesen „Künstliche Intelligenz: welche ETF würde ChatGPT empfehlen?“

Investieren in Künstliche Intelligenz: aktiv gemanagte Fonds

Investieren in Künstliche Intelligenz - Teil 3

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 dominiert das Thema Artificial Intelligence die Berichterstattung in den Medien. Die Spekulationen, welche Branchen und Firmen am meisten von dem neuen Megatrend profitieren könnten, reißen nicht ab.
Im dritten Teil der Serie über künstliche Intelligenz werden nun einzelne, aktiv gemanagte Fonds näher betrachtet. Wobei – wie immer in diesem Blog – nur Investmentfonds berücksichtigt werden, welche nach aktuellen Informationen auch für Privatanleger handelbar sind.

Weiterlesen „Investieren in Künstliche Intelligenz: aktiv gemanagte Fonds“

Investieren in Künstliche Intelligenz: ChatGPT sagt: …

Titelbild künstliche Intelligenz I

Seit der Veröffentlichung des Chatbots im November 2022 vergeht kein Tag, an dem nicht in diversen Publikationen über die Chancen und Möglichkeiten durch den Einsatz von Artificial Intelligence berichtet wird. Auch in der Finanzpresse finden sich immer wieder Artikel, welche sich mit diesem  Mega-Trend beschäftigen. Einige wichtige Gesichtspunkte fehlen aber zumeist in der Berichterstattung.

Z. B.: Welche Meinung haben eigentlich ChatGPT & Co. zu Investments in Artificial Intelligence?

Weiterlesen „Investieren in Künstliche Intelligenz: ChatGPT sagt: …“

Fidelity Asia Pacific: schöne Aussichten mit Asien Fonds

Fidelity Asia Pacific

Wenn es um hohe Wachstumsraten und gute Perspektiven für die Aktienmärkte geht, werden immer wieder die asiatischen Schwellenländer (z. B. die ASEAN-Staaten), aber auch das bevölkerungsreiche Indien genannt.

Daher bietet es sich an, Fonds näher zu betrachten, welche schwerpunktmäßig in diese Region investieren und sich auch schon langfristig bewährt haben

Teil 2: Fidelity Asia Pacific Opportunities

Weiterlesen „Fidelity Asia Pacific: schöne Aussichten mit Asien Fonds“

FSSA Asia Focus: schöne Aussichten mit Asien Fonds

FSSA Asia Focus Titelbild

Wenn es um hohe Wachstumsraten und gute Perspektiven für die Aktienmärkte geht, werden immer wieder asiatische Schwellenländer (z. B. die ASEAN-Staaten), aber auch das bevölkerungsreiche Indien genannt.

Daher bietet es sich an, Fonds zu näher betrachten, welche schwerpunktmäßig in diese Region investieren und sich auch schon langfristig bewährt haben

Teil 1: FSSA Asia Focus Fund

Weiterlesen „FSSA Asia Focus: schöne Aussichten mit Asien Fonds“

Rockcap Global Equity: ein wenig bekannter Valuefonds als Fels in der Brandung!?

Rockcap Global Equity

Vor einiger Zeit fielen mir die guten Ergebnisse dieses Fonds auf. Während andere, global investierende Produkte im schwierigen Umfeld des ersten Halbjahres 2022 teils empfindliche Verluste erlitten, präsentierte sich der Rockcap äußerst solide.

Hintergrund-Informationen zu erlangen erwies sich als unerwartet schwierig. In den einschlägigen Fachmedien ist kaum etwas über diesen Fonds vermerkt.

Bei einer detaillierten Recherche ergaben sich dann die folgenden, interessanten Aspekte:

Weiterlesen „Rockcap Global Equity: ein wenig bekannter Valuefonds als Fels in der Brandung!?“

Fundament Total Return: vom Geheimtipp zum Überflieger

Fundament TR - ein Überflieger

Dieser Fonds war mir erstmals Mitte 2020 aufgefallen. Grund war der geringe Drawdown von kaum mehr als -5% während des Corona-Crash. Ein Kunststück, welches kaum einem anderen Mischfonds gelang. Seinerzeit war der „Fundament“ noch ein echter Geheimtipp. Inzwischen ist der Fonds, bedingt durch überragende Ergebnisse, auf mehr als 140 Mio Euro Volumen angewachsen.

Die Performance seit Auflage beträgt aktuell ca. 77% und der MDD immer noch nur -6,4%! Dadurch nimmt der Fundament TR in diversen Mischfonds-Ranglisten eine TOP-Position ein mit überragender Sharpe-Ratio.

Weiterlesen „Fundament Total Return: vom Geheimtipp zum Überflieger“

Invesco S&P 500 QVM: besser als der Index + Berkshire !?

Der legendäre Investor Warren Buffett soll einmal seinen Erben empfohlen haben, in einen ETF auf den S&P 500 zu investieren. Eine bemerkenswerte Äußerung. Umso mehr, wenn man bedenkt, dass Buffets eigene Holding Berkshire Hathaway seit Jahrzehnten überaus erfolgreich ist. Trotzdem empfahl Buffet ein Indexinvestment.

Was wäre, wenn eine Multifaktor-Strategie sich als noch erfolgversprechender erwiese als der S&P 500?

Möglicherweise könnte dies mit dem o. g. ETF von Invesco gelingen:

Weiterlesen „Invesco S&P 500 QVM: besser als der Index + Berkshire !?“

JPMorgan Middle East – the Sky is the Limit!?

JPMorgan Middle East

Nur selten sieht man einen Chartverlauf, der so steil und mit so geringen Rücksetzern nach oben weist wie der des JPM Middle-East in den letzten 2 Jahren. In diesem Zeitraum verdoppelte sich der Kurs. Und dies bei einem MaxDrawDown von wenig mehr als 6 Prozent.

Die Details zum Fonds:  Weiterlesen „JPMorgan Middle East – the Sky is the Limit!?“