Anleihen: ETF oder aktiv gemanagte Rentenfonds?

titelbild anleihenfonds

In den letzten Jahren gewannen ETFs (Exchange Traded Funds) zunehmend Marktanteile auf Kosten von aktiv gemanagten Fonds.

Argumente wie „ETFs sind kostengünstiger“ und „die meisten aktiv gemanagten Fonds schlagen nicht die Benchmark“ werden von der ETF-Industrie häufig vorgebracht. Und von einem Großteil der Finanzmedien gebetsmühlenartig wiederholt.

Allerdings scheint im Anleihen-Bereich in jüngster Zeit ein Umdenken stattgefunden zu haben.

Weiterlesen „Anleihen: ETF oder aktiv gemanagte Rentenfonds?“

Update Teil II: Geldmarkt- und Renten-Fonds

Titelbild Update 2

Blitzsaubere Renditen lieferten bislang die Geldmarkt ETFs ab. Vorgestellt wurden diese Produkte hier im Blog im Mai 2023: Overnight und Ultrashort

Überzeugen konnte auch der mit einer Long-Short-Strategie gemanagte Rentenfonds. Der DNCA Invest Alpha Bonds wurde besprochen im September 2023.

Im Detail:

Weiterlesen „Update Teil II: Geldmarkt- und Renten-Fonds“

DNCA Invest Alpha Bonds: erfolgreiche Long-Short-Strategie

Titelbild DNCA Alpha Bonds

Am weltweiten Anleihenmarkt gab es 2022 die größten Kursverluste seit 1949. Auch 2023 war bislang kein gutes Jahr für Renteninvestments, speziell im Bereich der Langläufer. Viele renommierte Fonds und Renten-Etfs erlitten herbe Verluste.

Im Vergleich damit ist das Ergebnis des DNCA umso beeindruckender. Der Fonds befindet sich seit Jahren im Aufwärtstrend. Und dies bei vergleichsweise niedriger Volatilität.

Im Detail:

Weiterlesen „DNCA Invest Alpha Bonds: erfolgreiche Long-Short-Strategie“