Acatis und Gane: ein Jahr nach dem „Value Event“

Acatis und Gane

Die Trennung von Acatis und Gane schlug Anfang 2024 hohe Wellen in der Fondsszene. Siehe auch den Artikel vom Feb. 2024 hier im Blog

Inzwischen ist ein Jahr vergangen. Und es ist Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Um zu analysieren, wie sich die beiden, nun konkurrierenden Produkte, bisher geschlagen haben.

Weiterlesen „Acatis und Gane: ein Jahr nach dem „Value Event““

Klassiker, Flagship-Funds und Aktiv gegen Passiv

Klassiker und Aktiv gegen Passiv

Aktienfonds sollten bekanntlich eine langfristige Anlage darstellen. In den meisten Verkaufsprospekten wird eine Haltedauer von mindestens 5 Jahren empfohlen.

Der Jahreswechsel stellt einen guten Anlass dar, um einmal nachzurechnen, welche Ergebnisse mit einem Investment in renommierte Aktienfonds (oder den Msci World) über den Zeitraum der letzten 25 Jahre möglich gewesen wäre. Und wie sich das Duell „aktiv gegen passiv“ über ein Vierteljahrhundert gestaltete:

Weiterlesen „Klassiker, Flagship-Funds und Aktiv gegen Passiv“

Künstliche Intelligenz: welche ETF würde ChatGPT empfehlen?

investieren wie chatgpt

Bekanntlich ist es nicht einfach, von einer KI eine konkrete Handlungsempfehlung zu erhalten. Es bedarf schon einiger, kleiner Tricks und Wortakrobatik, um das zu bekommen, was man gerne in Erfahrung möchten. Rechtliche Aspekte sind natürlich auch noch zu beachten …

Aber angenommen, man könnte trotz aller Widrigkeiten ChatGPT einige (natürlich rein hypothetische!) Fondsfavoriten entlocken, dann könnten dies ggf. die folgenden Produkte sein:

Weiterlesen „Künstliche Intelligenz: welche ETF würde ChatGPT empfehlen?“

Investieren in Künstliche Intelligenz: ChatGPT sagt: …

Titelbild künstliche Intelligenz I

Seit der Veröffentlichung des Chatbots im November 2022 vergeht kein Tag, an dem nicht in diversen Publikationen über die Chancen und Möglichkeiten durch den Einsatz von Artificial Intelligence berichtet wird. Auch in der Finanzpresse finden sich immer wieder Artikel, welche sich mit diesem  Mega-Trend beschäftigen. Einige wichtige Gesichtspunkte fehlen aber zumeist in der Berichterstattung.

Z. B.: Welche Meinung haben eigentlich ChatGPT & Co. zu Investments in Artificial Intelligence?

Weiterlesen „Investieren in Künstliche Intelligenz: ChatGPT sagt: …“