JPMorgan Europe Eq. Abs. Alpha – Der Champion

JPMorgan Europe Eq. Abs. Alpha

Der JPM ist der klare Sieger unter den aktiv gemanagten Fonds in Europa, wenn es um das Rendite-Risiko-Verhältnis über fünf Jahre geht. Im Rahmen der Mountain View Fund Awards 2025 erreichte er mit einer Sharpe-Ratio von 0,81 den höchsten MVD Score unter 95000 bewerteten Fonds. Ein außergewöhnlich gutes Ergebnis.

Auch aktuell, während des Börsencrash Anfang April 2025 blieb der Fonds erstaunlich stabil. Ein seltener Beleg für echte Marktneutralität.

Weiterlesen „JPMorgan Europe Eq. Abs. Alpha – Der Champion“

TimmInvest Europa Plus Fonds: mit Airbag in europäische Aktien investieren

Windmühle in Europa

In den letzten Jahren wurde in vielen Medien sehr positiv über ETFs berichtet. Die Mehrzahl dieser Produkte bilden einen (Aktien)index nach und sind stets zu 100% investiert. In guten Börsenjahren verspricht dies hohe Renditen. Wehe aber, wenn der Index mal um 50, 60 oder noch mehr Prozent einbricht. Erfahrungsgemäß werfen dann viele Privatanleger früher oder später entnervt das Handtuch und verkaufen oft mit hohen Verlusten.

Aus diesem Grund stellen aktiv gemanagte Fonds wie der TimmInvest, bei denen Absicherungen (z. B. Derivate, Put-OS oder Short- ETFs) eingesetzt werden, eine interessante Alternative dar:

Weiterlesen „TimmInvest Europa Plus Fonds: mit Airbag in europäische Aktien investieren“

Faktor Strategien (Smart Beta)

Faktorstrategien

Factor Investing bezeichnet bestimmte, wissenschaftlich erforschte Aktienstrategien. Populär wurden diese Strategien durch die Markteinführung von ETFs, welche in die mutmaßlich besten Aktien mit dem gleichen Faktor investieren. Beispiel: ein Faktor-ETF auf den MSCI World Value engagiert sich in globale Aktien, die im Verhältnis zu ihren Fundamentaldaten unterbewertet erscheinen. Ein Low-Vola-ETF wiederum investiert in Aktien mit relativ geringen Kursschwankungen.

Weiterlesen „Faktor Strategien (Smart Beta)“